Kabarettistin

Kabarettistin
Ka|ba|ret|tist [kabarɛ'tɪst], der; -en, -en, Ka|ba|ret|tis|tin [kabarɛ'tɪstɪn], die; -, -nen:
Künstler bzw. Künstlerin an einem Kabarett:
er sprach mit dem Kabarettisten Jonas/mit Kabarettist Jonas; die beiden Kabarettistinnen sind sehr erfolgreich.

* * *

Ka|ba|ret|tịs|tin, die; -, -nen:
w. Form zu Kabarettist.

* * *

Ka|ba|ret|tịs|tin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Kabarettist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kabarettistin — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettistin — Ka|ba|ret|tịs|tin 〈f.; Gen.: , Pl.: tin|nen〉 Künstlerin in einem Kabarett …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kabarettistin — Ka|ba|ret|tịs|tin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste österreichischer Kabarettisten — Die Liste österreichischer Kabarettisten beinhaltet all jene österreichischen Vertreter jener Gattungen der Unterhaltungskultur, die heute in der Regel als Kabarett zusammengefasst werden. Berücksichtigt werden neben Kabarettisten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonntags-Stammtisch — Seriendaten Originaltitel Sonntags Stammtisch Bayerisch Bissig Bunt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • academixer — Logo Eingang zum academixer Keller in …   Deutsch Wikipedia

  • Academixer — Eingang zum academixer Keller in Leipzig (2009) Die academixer sind ein Leipziger Kabarett, dass seit 1966 existiert und sich seitdem von einem Studenten zu einem bekannten Berufskabarett gewandelt hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Academixer-Keller — Eingang zum academixer Keller in Leipzig (2009) Die academixer sind ein Leipziger Kabarett, dass seit 1966 existiert und sich seitdem von einem Studenten zu einem bekannten Berufskabarett gewandelt hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Annemarie Hase — (* 14. Juni 1900 in Berlin als Annita Maria Hirsch; † 22. Februar 1971 in West Berlin) war eine deutsch jüdische Kabarettistin, Theater und Filmschauspielerin. In den „Goldenen Zwanzigern“ des letzten Jahrhunderts gehörte Annemarie Hase zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”